Die Krizik Fontäne in Prag für Gruppenreisen und Klassenfahrten
Die Krizik Fontäne in Prag gehört zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten in Prag. Sie befindet sich im Slromovka-Park, den man ab 1891 vom Stadtviertel Letná aus mit der ersten elektrischen Stadtbahn erreichen konnte. Anlässlich der Allgemeinen Landesausstellung wurde die Fontäne von dem „böhmischen Edison“ Frantisek Krizik konstruiert.
Es handelt sich um ein 25 x 45 Meter großes Becken, das heute von 1.300 unterschiedlichen Farbenwerfern beleuchtet wird. Ursprünglich waren es nur 50 buntfarbene Scheinwerfer im Beckenboden, allerdings wurde die Krizik Fontäne aus Anlass ihres hundertjährigen Bestehens und der Allgemeinen tschechoslowakischen Ausstellung im Jahr 1991 renoviert. In das Becken passen 1.650 Kubikmeter Wasser und es sind 2.000 Meter Rohre verlegt. Die fast 3.000 Spritzdüsen werden von 49 Wasserstrahlpumpen gesteuert. Neu ist die Möglichkeit von Bild- und Laserprojektionen in die Wasserwand. Die Tribünen des umliegenden Amphitheaters, das mehr als 6.000 Besuchern Platz bietet, werden durch 55 elektroakustische Strahler beschallt.
Die Krizik Fontäne bietet heute unterschiedliche Programme, bei der die Wasser- und Lichtschau von klassischer Musik oder Popmusik begleitet wird. Auch szenische Projekte und Tanz- oder Ballettvorführungen finden vor dieser spektakulären Kulisse statt.
Kriziks Wasserfontäne, auf dem Ausstellungsgelände ”Výstavište” mit Lichteffekten und Musik.
http://www.krizikovafontana.cz/de
info #at# krizikovafontana.cz
Adresse: Kriziks Wasserfontäne, U Vystaviste 1/20, Praha 7
Karte / Lageplan
Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.
Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren.