Die Maisel Synagoge in Prag für Gruppenreisen und Klassenfahrten
Als die Maiselsynagoge 1592 durch den reichen Bürgermeister und Bankier Mordechai Maisel, der ein großer Förderer der jüdischen Gemeinde war, erbaut wurde, gehörte sie zu den beeindruckendsten Gebäuden im jüdischen Prag. Vom Altstädter Ring aus läuft man fast direkt auf die Synagoge zu, deren Gebetsraum und Frauengalerie heute als Museum für Gold- und Silberobjekte genutzt werden. Gezeigt werden hauptsächlich rituelle Gegenstände wie Gewürzurnen, Thoraschilder, Thorakronen oder Weinkelche, die durch die Nationalsozialisten, zur Zeit der deutschen Besatzung, aus dem gesamten damaligen Tschechoslowakei zusammengetragen wurden, um in einem „Museum der vernichteten Rasse“ ausgestellt zu werden.
Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienreisen nach Prag: Gruppenpreise und Führungen
Jüdisches Prag: Eintrittspreise und Konditionen für Gruppen
Adresse: Maisel Synagoge Prag, Maiselova 10, 110 00 Prag 1
Karte / Lageplan
Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.
Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren.
Video-Filme
Infos über den Herausgeber bzw. Uploader dieses Films finden Sie, wenn Sie unten rechts auf das Icon von "YouTube" (externer Anbieter) oder oben links auf den Titel klicken.