Das Planetarium in Prag für Gruppenreisen und Klassenfahrten
Mit einer Kuppel, die einen Durchmesser von 23 Metern besitzt und eine Projektionsfläche von 843 Quadratmetern bietet, gehört das Planetarium in Prag zu den größten der Welt. Im Gegensatz zu einer Sternwarte betrachtet man hier nicht den echten Sternenhimmel, sondern eine Projektion auf der Decke, die durch das digitale System eine perfekte Illusion des Weltalls schafft. Das Planetarium bietet hier unterschiedliche Programme, mit diversen thematischen Schwerpunkten an.
Das Prager Planetarium wurde schon 1960, nach Plänen des tschechischen Architekten Jaroslav Frágner, gebaut und ist vor allem für den großen Cosmorama-Saal, der 210 Sitzplätze bietet, bekannt. Eindrucksvoll ist auch eine emotive Lasershow unter dem künstlichen Sternenhimmel. Das digitale Projektionssystem SkySkan Definiti wurde erst 2009 installiert. Vorher arbeitete man noch mit einem optomechanischen System. Das neue System besteht aus zwei leistungsstarken Datenprojektoren und insgesamt zwölf Computern, wodurch es in der Lage ist acht Millionen Punkte mit einer extrem hohen Auflösung auf die Kuppel zu projizieren.
Das Planetarium in Prag verfügt sogar über einen zweiten Saal, den kleineren Saal Starvid, der 94 Besuchern Platz bietet. Das einzigartige Digistar 3 System ist in der Lage Himmelkörper nicht nur so zu projizieren, wie sie von der Erde aus zu sehen sind, sondern zeigt sie, auf der speziellen, breitwinkligen Leinwand, auch aus verschiedenen Blickwinkeln im Weltall. Die Kuppel im kleineren Saal hat einen Durchmesser von sieben Metern.
Bereits im Foyer des Planetariums gibt es einiges zu entdecken. Hier befindet sich eine Dauerausstellung mit historischen Geräten und Computern, ein 4D-Simulator sowie interaktive Exponate. Erwachsene wie Kinder erfahren hier einiges aus den Bereichen Astronomie und Raumfahrt. Ein angrenzender Souvenirladen bietet Literatur mit dem passenden Hintergrundwissen.
http://www.planetarium.cz/?p=419
Shows
http://www.planetarium.cz/?p=419
Preise
http://www.planetarium.cz/?p=424
mit Show
150 CZK (5,91 Euro)
engl. + 50 CZK (1,84 Euro)
Summe: 7,75 €
erm. 75 CZK (2,76 Euro), erm. Tarif gilt nicht für engl. Version
Adresse: Planetarium Prag, Královská obora 233, 170 21 Prag 7
Karte / Lageplan
Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.
Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren.