Das Antonin Dvorak Museum in Prag für Gruppenreisen und Klassenfahrten
Besichtigungen und Führungen im Antonin Dvorak Museum für Gruppen
Neben dem Bedřich Smetana Museum widmet Prag auch dem bekannten tschechischen Komponisten Antonín Dvořák ein eigenes Museum. Der böhmische Komponist wurde 1841 in Nelahozeves geboren und starb 1904 in Prag. Das Antonín Dvořák Museum gehört zum Tschechischen Museum der Musik und ist eine Außenstelle des Nationalmuseums. Das Museum wurde bereits 1932 eröffnet und befindet sich in der Barockvilla America in der Prager Neustadt. Das Gebäude wurde von dem Architekten Kilian Ignaz Dientzenhofer zu Beginn des 18. Jahrhunderts entworfen und ist von einer schönen Gartenanlage umgeben, in dem zahlreiche Statuen stehen.
Im Antonín Dvořák Museum werden das Klavier sowie die Viola des Künstlers und zahlreiche persönliche Gegenstände gezeigt. Natürlich finden sich auch Musikprogramme, Fotografien, Noten und Zeitungsausschnitte, die einen Einblick in das Leben des Komponisten gewähren. Im Erdgeschoss sind die Exponate noch in den originalen hölzernen Vitrinen ausgestellt. Sehenswert sind auch die Fresken von Johann Ferdinand Schor im ersten Obergeschoss der Barockvilla. Sie zeigen klassische mythologische Themen.
Die Dauerausstellung ist mit dem Titel „Die Reisen von Antonín Dvořák“ überschrieben, da der Komponist zu Lebzeiten weit gereist ist. Von Prag aus führten ihn seine Reisen nicht nur quer durch Europa, sondern sogar bis Amerika. Moderne Graphiken zeigen Leben und Werk Dvořáks auf anschauliche Weise.
Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienreisen nach Prag: Gruppenpreise und Führungen
http://www.nm.cz/Hlavni-strana/Visit-Us/Antonin-Dvorak-Museum.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Anton%C3%ADn-Dvo%C5%99%C3%A1k-Museum
http://www.antonindvorak2004.cz/english/muzeum-antonina-dvoraka.html
Eintrittspreise für Gruppen und Schulen
50 CZK (1,84 Euro)
erm. 30 CZK (1,10 Euro)
Schulgruppen: 10 CZK (0,36 Euro)
Adresse: Antonin Dvrrak Museum, Mecislavova 7, 140 00 Prague 4
Karte / Lageplan
Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.
Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren.