Das Franz Kafka Museum in Prag für Gruppenreisen und Klassenfahrten
Besichtigungen und Führungen im Franz Kafka Museum Prag für Gruppen
Franz Kafka gehört nicht nur zu den wichtigsten Figuren der Weltliteratur des 20. Jahrhunderts, sondern auch zu den bedeutendsten Persönlichkeiten, die in Prag gelebt haben. Er wurde 1883 in Prag geboren und 1924 auf dem Neuen jüdischen Friedhof beigesetzt. Daher widmet ihm die Stadt in der ehemaligen Hergetova-Ziegelei auf der Prager Kleinseite eine eigene Ausstellung. Die Dauerausstellung wurde im Jahr 2005 eröffnet, nachdem sie zuvor bereits in Barcelona und im Jewish Museum in New York zu sehen war, und gliedert sich in zwei große Bereiche.
Im Bereich Existenz-Raum geht es darum, wie Prag Kafka beeinflusst hat. Teils einengend, teils mystisch hat die Stadt großen Einfluss auf sein Leben und somit auch auch seine Werke genommen. Anhand von Tagebüchern und Briefen versucht die Ausstellung diese wechselseitige Beziehung widerzuspiegeln. Im zweiten Bereich, Imaginäre Topografie, geht es hingegen um die Darstellung von Prag durch den Schriftsteller. Kafka verwendet lediglich topologische Metaphern und allegorische Orte, um Prag in seinen Büchern zu beschreiben. Er nennt in seinen Werken nie konkrete Ortsbezeichnungen, sodass man hier von einer Imaginären Topografie sprechen kann, in der man die Stadt jedoch immer wiedererkennen kann. Die Ausstellung führt sie hier an die Orte seiner Geschichten.
Insgesamt werden im Franz Kafka Museum alle Erstauflagen des Schriftstellers sowie seine Korrespondenz, seine Tagebücher und seine Manuskripte ausgestellt. Darüber hinaus auch Fotografien und Zeichnungen. Durch dreidimensionale Exponate sowie fünf audiovisuelle Stücke und einen Soundtrack, der extra für die Ausstellung aufgenommen wurde, wird die Ausstellung aufgelockert.
Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienreisen nach Prag: Gruppenpreise und Führungen
http://www.kafkamuseum.cz/ShowPage.aspx?tabindex=0&tabid=1
Eintritt:
http://www.kafkamuseum.cz/ShowPage.aspx?tabindex=6&tabid=199
200,00 CZK (7,28 Euro), erm. 120,00 CZK (4,37 Euro)
Adresse: Franz Kafka Museum, Cihelna 2b, 118 00 Prag
Karte / Lageplan
Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.
Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren.