Die Pinkas Synagoge in Prag für Gruppenreisen und Klassenfahrten
Neben dem Alten jüdischen Friedhof im Prager Stadtteil Josefstadt befindet sich die Pinkassynagoge. Das ehemalige Betthaus aus dem 15. Jahrhundert wurde 1535 durch die heutige Synagoge ersetzt, die nach dem ehemaligen Hausbesitzer Israel Pinkas benannt wurde und zwischen 1607 und 1625 einen Anbau im Stil der Spätrenaissance erhielt. Im Inneren bietet sich heute eine sehenswerte Mischung aus einem gotischen Netzrippengewölbe und farbigen Renaissancemotiven. Sehenswert ist vor allem das schmiedeeiserne Gitter der mittigen Thorabühne, das auf vergoldeten Spiralen ruht. Wandtafeln erinnern an die tschechoslowakischen Juden, die in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern ums Leben gekommen sind.
Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienreisen nach Prag: Gruppenpreise und Führungen
Jüdisches Prag: Eintrittspreise und Konditionen für Gruppen
Adresse: Pinkas Synaogoge Prag, Široká 23/3, 110 00 Prag 1
Karte / Lageplan
Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.
Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren.
Video-Filme
Video
Die Webseite verwendet Youtube-Videos von Google, um Reiseziele und Unterkünfte auch visuell vorstellen zu können. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Infos über den Herausgeber bzw. Uploader dieses Films finden Sie, wenn Sie unten rechts auf das Icon von "YouTube" (externer Anbieter) oder oben links auf den Titel klicken. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von google.